Hier in Berlin ist es an den Zebrastreifen, die ich so nutze ebenfalls so. "Radfahrer absteigen". Wobei ich auch halte, wenn ein Radfahrer deutlich verlangsamt und eine Art Blickkontakt sucht. Ich selber steige immer schon 2-3 Meter vorher ab, damit jeder Zeit hat, sich drauf einzustellen, weil das für mich, wenn ich Auto fahre zB der Idealfall wäre.
Die Rechtslage ist doch recht eindeutig. Radfahrer dürfen über den Zebrastreifen fahren, haben aber kein Vorrecht vor dem kreuzenden Verkehr. Nur Fußgänger haben auf dem Zebrastreifen Vorrecht vor dem Verkehr.
Praktisch würde das also bedeuten, wenn ein Radfahrer über den Zebrastreifen radelt, muß er praktisch auf dem Zebrastreifen anhalten, wenn ein Fahrzeug des Querverkehrs kommt und muß dieses durchlassen.
Geändert von Willipruefer (24-06-2023 um 10:27 Uhr)
Das Geheimnis des Könnens ist Wollen.
Lächel mal wieder, auch wenn's saumäßig schwerfällt.
Meinem Wissen nach ist das Schild: Radfahrer absteigen ein Schild, dass es in der Straßenverkehrsordnung nicht gibt.
Das wird immer mal wieder gerne irgendwo aufgestellt (sieht auch wahnsinnig offiziell aus) ist aber kein offizielles Schild.
Autofahrer müssen ja auch nicht aussteigen und ihr Auto schieben.
Radfahrer sind gleichberechtigte Straßen Verkehrsteilnehmer.
Es muss also nicht befolgt werden.
Edit: so ist es, ich habe noch mal nachgelesen.
https://www.adfc-bamberg.de/absteige...me%20Anordnung.
Geändert von Null-Drei-Null (24-06-2023 um 10:44 Uhr)
Das sind sie. Jedoch haben sie, wenn sie auf dem Zebrastreifen fahren, kein Vorrecht vor dem Verkehr, bzw. keine Vorfahrt.
Das Geheimnis des Könnens ist Wollen.
Lächel mal wieder, auch wenn's saumäßig schwerfällt.
wie ist das gekennzeichnet - also welches Verkehrsschild hängt da, das klar ein "Muss absteigen" in der StVO beschreibt ?
das Schild "Radfahrer absteigen" - ist es mErachtens nicht.
das ist eine Empfehlung - keine Verpflichtung - nach allem, was ich jetzt gefunden habe.
es ist rechtlich so, wie Williprüfer es beschreibt.
Ich wüsste nicht, wie man einen Radler dazu verpflichten kann, nicht über den Fußgängerüberweg zu radeln
edit:
030 war schneller
"Don't you еver dare to wear my Depeche Mode T-shirt"
There are 10 types of people in the world:
Those who understand binary, and those who don't.
Ich hoffe nur, daß Radfahrer, die über den Zebrastreifen fahren, auch wissen, daß sie da keine Vorfahrt haben. Andernfalls könnte es gefährlich werden.
Das Geheimnis des Könnens ist Wollen.
Lächel mal wieder, auch wenn's saumäßig schwerfällt.
über den Fußgängerüberweg zu radeln ist überhaupt nicht gefährlich.
also nicht gefährlicher als irgendwo in der Stadt zu radeln
zuvor nicht anzuhalten und zu schauen, ob kein Auto da ist - weil man radelnd keine Vorfahrt hat - DAS ist gefährlich
ich würde aber auch nie über einen Fußgängerüberweg laufen - auch ganz ohne Rad - ohne zuvor klar zu prüfen, ob ein Auto mir auch tatsächlich meinen Vorrang hier einräumt.
Da kann man sich ja nicht drauf verlassen.
Geändert von *Blue* (24-06-2023 um 10:52 Uhr)
"Don't you еver dare to wear my Depeche Mode T-shirt"
There are 10 types of people in the world:
Those who understand binary, and those who don't.
Okay, so kann man es auch sagen!
Das Geheimnis des Könnens ist Wollen.
Lächel mal wieder, auch wenn's saumäßig schwerfällt.
hier gibts leider einige gefährliche Fußgängerüberwege für Radler, weil der Überweg innerhalb eines verpflichtenden Radwegs liegt.
und das find ich auch schwierig für alle Beteiligten.
der Radler muss den Radweg nutzen (blaues Schild) - und dann muss man halt aufpassen und anhalten, wenn der Fußgängerüberweg kommt bevor man weiterradelt - oder anhalten und schieben - was praktisch genauso gefährlich ist, wie drüber fahren.
denn wenn ich anhalte und sofort lossschiebe - kann ein Auto auch nicht mehr rechtzeitig halten, wenn es den Radler nicht zuvor schon abgespeichert hat mit "der überquert jetzt gleich den Fußweg" - wenn das Auto den Radler überhaupt sehen kann - oft verläuft der Radweg ja auch noch hinter parkenden Autos.
Man muss hier als Radler einfach auf sein Recht verzichten, sofort rüber schieben zu dürfen, so wie man auch als Fußgänger nicht einfach losrennt, wenn einem klar ist, dass einen parkende Autos verdecken.
Manchmal muss man einfach sein Hirn einschalten
"Don't you еver dare to wear my Depeche Mode T-shirt"
There are 10 types of people in the world:
Those who understand binary, and those who don't.
Siehst du! Und deine Info ist voll angekommen! (ich meinte die Tante )
Das Geheimnis des Könnens ist Wollen.
Lächel mal wieder, auch wenn's saumäßig schwerfällt.
das gäbs sicher, aber dann würde man sehen wo ich lebe - das will ich nicht
Geändert von *Blue* (24-06-2023 um 11:51 Uhr)
"Don't you еver dare to wear my Depeche Mode T-shirt"
There are 10 types of people in the world:
Those who understand binary, and those who don't.
So einen Radweg aus dem Park heraus hatte ich damals auch in Berlin auf dem Weg aus Buckow nach Steglitz. Zwar ohne Kreisverkehr, aber wenn man aus dem Parkradweg auf den Fußweg kommt, muss man als Radler eben vorsichtig fahren und im Zweifel anhalten.
Ich hatte heute mal wieder zwei nebeneinanderfahrende Touris in der Innenstadt auf einer 50er-Straße mit einer Spur pro Richtung. Was soll das denn, machen die das zu Hause auch?
Wenn da einer fährt bzw beide hintereinander, kann ich ohne Gegenverkehr problemlos überholen. Wenn beide nebeneinanderfahren geht das schlechter.
Ist es nicht nur in größeren Gruppen erlaubt, nebeneinander zu fahren?