Das mache ich schon immer automatisch. Wusste nicht, daß das vorgeschrieben ist?
Das mache ich schon immer automatisch. Wusste nicht, daß das vorgeschrieben ist?
Auf dem Boden der Tatsachen, liegt eindeutig zu wenig Glitzer...
Das lernt man hier - wie vermutlich überall - in der Fahrschule. Aber wenn sich hier jemand schon die Mühe zur Verkehrserziehung macht, wollte ich mich zumindest angemessen bedanken.
Das dagegen ist hier teilweise unmöglich. Es gäbe dann komplette Straßen, die man nicht befahren dürfte, da die Einfahrten nebeneinander liegen und man automatisch davor steht.Man darf übrigens im Stau auch nicht die Ausfahrten der eventuellen Häuser neben sich zufahren.
Gibt definitiv Leute, die das nicht in der Fahrschule gelernt oder aber sofort wieder vergessen haben, und die offensichtlich auch keinen gesunden Menschenverstand haben, der ihnen sagt, dass sie nicht mitten auf der Kreuzung stehen bleiben sollten.
.
Hier ist sowas aber verschwendet, weil hier fahren und radeln ja eh schon alle perfekt
Was darf
Freiheit kosten?
Ich habe das tatsächlich in der Fahrschule so gelernt.
Und sagen wir mal so: es ist nicht ausdrücklich vorgeschrieben, das habe ich inzwischen auch gelesen, wird aber dringend empfohlen.
Vorausschauendes Fahren ist immer das Mittel der Wahl, siehe meinen anderen Kreuzungsbeitrag. Es ging mir nur darum, dass von einem Verbot geschrieben wurde, welches so aber nicht existiert. Man braucht aber auch gar nicht explizit jede Grundstückseinfahrt frei zu halten, da hätten wir hier auch Straßen, da wären dann die "Lücken" immer ein paar hundert Meter. Wenn jeder einfach den normalen Abstand zum nächsten Fahrzeug einhält, kann im Bedarfsfall durch das vordere und hintere Fahrzeug sehr flott eine Lücke für den Anwohner zum durchfahren geschaffen werden.
Bleibt man in der Kreuzung stehen und blockiert diese, wird das, soweit ich weiß, als Rotverstoß gewertet, was schon eine andere Hausnummer ist.
Was darf
Freiheit kosten?
Und etwas anderes, das vielleicht nicht vorgeschrieben ist, das aber nett gegenüber anderen Verkehrsteilnehmern wäre: wenn man an einer roten Ampel halten muss und dabei nicht genau vor der Ausfahrt eines Parkplatzes stehen bleibt, aus der gerade jemand rausfahren möchte.
.
Wichtig ist ja, überhaupt an einer roten Ampel zu halten. Darauf möchte ich hier auch noch mal hinweisen, falls es jemand in der Fahrschule nicht gelernt oder gleich wieder vergessen hat.