Die Anführungszeichen besagen m. W. aber in erster Linie, dass der eingeschlossene Text exakt im Wortlaut so vorkommen muss. Dann kann man z. B. nach einem Songtitel suchen, von dem man gerade eine Textzeile im Radio aufgeschnappt hat. Oder nach einem Gedicht, von dem man einen Vers parat hat, dessen Titel man aber nicht kennt. Dann setzt man einfach die betreffende Textzeile (oder ein prägnante Fragment daraus) in Anführungszeichen.
Bei flutschi dutschi vs. "flutschi" "dutschi" hätte ich jetzt gedacht, dass es keinen Unterschied macht.![]()
Lesezeichen