Seite 300 von 302 ErsteErste ... 200250290296297298299300301302 LetzteLetzte
Ergebnis 4.486 bis 4.500 von 4518
  1. #4486
    made of sterner stuff Avatar von sinead_morrigan
    Ort: Berlin
    Trauzeugen

    Abgrundtief schlecht. Schlechtes Skript, schlechtes Spiel, Slapstick vom Schlimmsten und alles vorhersehbar. Ich weiß auch nicht, was alle die ganze Zeit von Jakob wollten. Bis auf die Einlage mit der Pyrotechnik hat er nix Schlimmes gemacht, es kann nun einmal nicht jeder an einem x-beliebigen Arbeitstag kurz mal vom einen Frankfurt ins andere.
    'After all this time?'
    'Always,' said Snape.

  2. #4487
    https://www.techbook.de/streaming/pr...filme-studie-2

    Die gruseligsten Horrorfilme nach wissenschaftlichen Parametern
    Zitat Zitat von wobbleshaker Beitrag anzeigen
    intelligentes Ghetto Hähnchen xx

  3. #4488
    Bild:
    ausgeblendet

    Obsessed

    Thriller, Beziehungsdrama, 108min, 2009
    Gestern im TV.
    Aushilfssekretärin Ali Larter entwickelt sofort eine sexuelle Obsession gegenüber ihrem Chef Idris Elba.
    Der hat jedoch ein Kind und ist glücklich verheiratet, mit Beyonce.
    Die Obsessionen steigern sich von plumper Anmache zu Intrigen die das junge Familienglück
    auf die Probe stellen.

    Es zieht sich und man kann die Steigerung ins Wahnhafte nicht so wirklich nachvollziehen.
    Ein guter Showdown der auch in die Final Destination Serie gepasst hätte lässt einen zum Schluß
    nochmal wach werden.
    6/10

  4. #4489
    vonne Pufferbude Avatar von Karl Napp
    Ort: Sag ick nich. +g+
    "obsessed" hab ich nicht geschaut.
    mir wäre lieber gewesen, man hätte "eine verhängnisvolle affaire" gezeigt.


    letztens netflix: "65" was war das denn? ach du meine güte.

  5. #4490
    Der Appartement Schreck

    Der Schriftsteller Alex und seine frisch Vermählte finden nach langer Suche endlich ihr Traum Apartment.
    Doch die scheinbar nette, alte Nachbarin macht den beiden ihr Leben langsam zur Hölle.

    Komödie mit Ben Stiller und Drew Barrymore

    Trailer
    https://www.filmstarts.de/kritiken/29156.html

    Ich hab mich sehr gut unterhalten. Läuft auf WOW.

  6. #4491
    Renfield

    Bild:
    ausgeblendet


    Die Kritiken waren ja nicht so überragend, aber ich hab mich sehr gut unterhalten gefühlt.
    Vor allem bei den völlig over the top inszenierten Kampfszenen (Stichwort: abgerissene Arme als Waffen einsetzen ) kam ich aus dem Lachen teilweise gar nicht mehr heraus.

    Nur ein wenig mehr gemeinsame Screentime für das Duo Dracula und Renfield und deren toxische Beziehung wäre schön gewesen.

  7. #4492
    Ex Machina
    Neulich im Tv.

    Programmierer Caleb gewinnt eine Woche Urlaub im Privathaus seines Firmenchefs. Neben der traumhaften Landschaft lernt er auch Ava kennen.
    Eine künstliche Intelligenz in Form einer Androidin.

    Nun soll er herausfinden ob sie ein Selbstbewusstsein hat. Doch was passiert mit ihr wenn nicht.?

    Ein Psychogramm über Androiden das am Ende doch mehr über die Psyche der Menschen dahinter offenbart.

    Spannender SciFi Krimi fast ohne Action.
    8/10

  8. #4493
    Die fetten Jahre sind vorbei

    Regie: Hans Weingartner
    -aus dem Jahr 2004

    -zur Zeit frei verfügbar in der Kabel1Classics Mediathek

    Ich bin zur Zeit häufig im Gym unterwegs um Fett abzubauen und Muskeln aufzubauen.
    Lustigerweise spukte mir beim Laufen zum Gym und beim Laufen vom Gym und auch beim Training häufig der Gedanke "Die fetten Jahre sind vorbei" im Kopf rum, da irgendwie eingänglich, da mir der Film wieder grob einfiel und eventuell, um mich zu motivieren.

    Also schaute ich einmal nach der Möglichkeit den Film im Stream zu sehen, auch weil ich nur noch grob die Handlung im Kopf hatte.

    Auf der kabel1Mediathek wurde ich fündig.

    Was soll ich sagen, der Film hat mir heute mindestens genauso gut gefallen wie damals und ist einer der besten deutschen Filme aus dieser Zeit.
    Und aktueller denn je.

    Drei alternative sozialistische Revoluzzer in den Twens, welche sich ausserhalb der Maschinerie der normalen Gesellschaft befinden, entführen ein wenig notgedrungen einen Top-Manager und müssen nun entscheiden, wie es mit ihm und ihnen selbst weiter geht.
    Alle 3 Hauptdarsteller spielen sehr gut.

    Das Spielfilmende ist erstaunlicher als ich es in Erinerung hatte. Der Film ist aktueller denn je.
    Wedding List

  9. #4494
    Sandburgbauerin Avatar von keating
    Ort: NRW
    Danke für den Hinweis auf die Mediathek. den Film habe ich auch sehr gut in Erinnerung. Da schaue ich gerne mal wieder rein.

  10. #4495
    The Creator: 7/10
    The Nun 2: 7/10
    Der Exorzist: Bekanntnis: 7/10

  11. #4496
    Wonder Women 1984 - Eine gelungene Fortsetung zu dem Vorgänger.

  12. #4497
    Vorhin im Kino:

    WOCHENDENDREBELLEN , was für ein großartiger deutscher Film , nicht nur für BVB-Fans

    Wie toll besetzt, unfassbar die Schauspielleistung des kleinen Cecilio Andresen, der den autistischen Jason spielt
    Als der Kleine auf der Südtribüne in Dortmund saß, inmitten der Menschenmassen, die er eigentlich nicht vertragen kann,
    da musste ich echt ein Tränchen verdrücken.

    Nochmal die Handlung:

    Mirco (Florian David Fitz) ist beruflich bedingt viel unterwegs, während seine Frau Fatime (Aylin Tezel)
    das fordernde Familienleben organisiert. Ihr zehnjähriger Sohn Jason (Cecilio Andresen) ist Autist und sein Alltag
    besteht aus täglichen Routinen und festen Regeln.
    Als der Familie Jasons Wechsel auf eine Förderschule nahegelegt wird, ist auch Mirco als Vater gefordert.
    Er schließt einen Pakt mit seinem Sohn: Jason verspricht, sich alle Mühe zu geben, sich in der Schule nicht mehr
    provozieren zu lassen, wenn Mirco ihm hilft, einen Lieblingsfußballverein zu finden.
    Allerdings will Jason sich erst für einen Verein entscheiden, wenn er alle 56 Mannschaften der ersten,
    zweiten und dritten Liga live in ihren jeweiligen Stadien gesehen hat....
    Cinemaxx

    Auf unserer Kino-Seite hat wirklich jeder die Höchstbewertung gegeben und ich kann mich nur anschließen.

    Bild:
    ausgeblendet

  13. #4498
    No Hard Feelings

    Bild:
    ausgeblendet



    Netter Spaß für Zwischendurch

  14. #4499
    Den Film habe ich die Tage bei kabel1Classics gesehen und er wird wohl ebenfalls zuzeit in der dazu gehörigen Mediathek zu finden sein.

    Extremities (1986), Robert M. Young.
    Die Hauptrolle spielte Farrah Fawcett.

    Wikipedia reference-linkDie in einem Museum tätige Marjorie teilt die Wohnung mit zwei anderen Frauen. Eines Nachts wird sie in ihrem Auto von Joe angegriffen, der sie vergewaltigen will, was misslingt. Marjorie kann fliehen. Der Täter kommt allerdings während des Kampfes in den Besitz ihrer Ausweispapiere.

    Der Film war damals in den Achzigern ein Skandalfilm, auch weil er die Hilflosigkeit bei Straftaten wie sexuellen Misbrauch von Opfern in den Vordergrund stellt und die Dramaturgie und Brutalität des Films sehr eindrücklich ist. Das Drehbuch basiert auf einem Theaterstück des Autors William Mastrosimone.

    Fazit: Gut den Film einmal gesehen zu haben, denn er fasst immer noch aktuelle Probleme bei sexuellen Mißbrauch gut zusammen. Die Rolle der Frau im Film wurde hierbei in den Achzigern neu geschrieben.

    Andererseits löst sich der Film gegen Ende hin recht banal auf. Daher würde ich behaupten, es gibt weitaus komplexere Spielfilme zu dem Thema, welche auch besser gespielt sind.
    Wedding List

  15. #4500
    Taylor Swift: The Eras Tour

    8,5/10

    Leider fehlen ein paar Songs, aber Qualität des Bildes und Sounds sind unglaublich. Die Songs sind natürlich Geschmacksache und die Musik aber die Band ist klasse und es ist alles super in Szene gesetzt. Es kommt richtiges Konzertfeeling auf.


Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •