Im Trauerthread um Prinz Philip sind wir auf Friedhöfe gekommen.
Damit dort nicht zu sehr geschreddert wird, hol ich die Beiträge mal rüber.
Im Trauerthread um Prinz Philip sind wir auf Friedhöfe gekommen.
Damit dort nicht zu sehr geschreddert wird, hol ich die Beiträge mal rüber.
Herr - Schmeiss Hirn vom Himmel und lass die Leute es auch benutzen.
So, und jetzt her mit den versprochenen Fotos![]()
Herr - Schmeiss Hirn vom Himmel und lass die Leute es auch benutzen.
Bild:ausgeblendet
Bild:ausgeblendet
Bild:ausgeblendet
Muss man anklicken.
Ich glaube Korbach.
Geändert von Moritza (Gestern um 19:32 Uhr)
In der Ehre liegt Hoffnung. *Alaska State Trooper*
Hier ein paar Bilder vom Münchner Ostfriedhof, ein sehr großer weitläufiger Friedhof zwischen den Stadtteilen Au, Obergiesing, Haidhausen. Bilder stammen aus dem ersten Lockdown vor über einem Jahr.
Die Eichhörnchen sind sehr zutraulich und lassen sich aus der Hand füttern. Und in einem kleinen Gießwasserbrunnen hatte ein Entenpärchen sein Zuhause aufgeschlagen.
Bild:ausgeblendet
Bild:ausgeblendet
Bild:ausgeblendet
Es gibt auch einige Promigräber dort zB einige Münchner Oberbürgermeister.
Hier zB das Grab von Rudolf Mooshammer.
Bild:ausgeblendet
Und an einigen Stellen kann man auch Bärlauch sammeln und das habe ich auch getan. Natürlich nicht bei Gräbern, aber es gibt auch einige Freiflächen wo Bärlauch wächst.
Melaten:
Bild:ausgeblendet
Bild:ausgeblendet
Bild:ausgeblendet
Bild:ausgeblendet
Bild:ausgeblendet
Bild:ausgeblendet
Habe noch mehr Bilder, aber da geistern Kollegen vor der Kamera herum![]()
"Your body is not a temple, it's an amusement park. Enjoy the ride." - Anthony Michael Bourdain
Bild:ausgeblendet
Der Alte Nördliche Friedhof in der Maxvorstadt in München ist für mich eine kleine Insel mitten in der Stadt. Seit Mitte des letzen Jahrhundert wurde dort schon niemand mehr begraben. Ich mag es, die Inschriften zu lesen, mir vorzustellen, welche Geschichten dahinter stecken, wenn z.b. am Grab von Mutter und Tochter das gleiche Todesdatum steht. Die Geschichte dahinter hab ich dann in einem Buch über den Friedhof gelesen, es war der Schwammerlmord, der vor über 100 Jahren die Stadt erschütterte. Vor einigen Jahren hab ich von einem älteren Nachbarn ein Buch über den Friedhof vererbt bekommen. Dort finden sich ganz viele Beschreibungen zu den Gräbern. Auch mag ich gerne, die Symbole entschlüsseln. Dazu hab ich schon mehrere Friedhofsführungen mitgemacht. Am liebsten aber, setze ich mich einfach auf ein Bankerl und genieße die Stimmung und die Ruhe dort. Die Natur dort ist sehr vielfältig, es gibt an die 100 verschiedene Bäume und Sträucher Arten. Bilder hab ich so viele, ich kann mich da gar nicht entscheiden, da kommen sicher noch mehr.
Bild:ausgeblendet
Bild:ausgeblendet
Bild:ausgeblendet
Bild:ausgeblendet
Bild:ausgeblendet
|
Ich oute mich dann auch mal als Friedhofsbesichtiger
Edinburgh:
Bild:ausgeblendet
Glasgow:
Bild:ausgeblendet
Bild:ausgeblendet
Bild:ausgeblendet
Lesezeichen