Ich hab nun mit 24 angefangen und ich glaube, das werde ich ziemlich schnell durchsuchten. Man will am liebsten immer gleich weiter gucken...![]()
That's what I do
I drink coffee
I hate people
and I know things
The Hunting (TV Now)
4 teilige australische Miniserie, die sich um Sexting und Cybermobbing an Schulen dreht. Toll gespielt, spannend, beängstigend und sehr real. Sollte auch an deutschen Schulen zum Pflichtprogramm werden (was sich schon durch die Kürze der Serie anbietet).
https://www.br.de/nachrichten/kultur...kritik,S3PB8fh
Ich habe jetzt bei amazon prime angefangen mit der ersten Staffel von Friends und ich muss sagen, die Serie gefällt mir jetzt noch mindestens genau so gut wie bei der ersten Ausstrahlung im Fernsehen vor fast 25 Jahren.
Dass die Besetzung grandios ist, fällt mir jetzt erst so richtig auf. Jeder Typ ist für sich so voller Macken und Eigenarten, die sich mit running gags durch die ganze Serie ziehen.
Frech und oft frivol ist sie, das hatte ich so nicht mehr in Erinnerung. Wurde damals in den USA bestimmt nicht auf einem konservativen Sender ausgestrahlt.
Die Serie hat für mich kein bisschen an Unterhaltungswert verloren.
I don't take responsibility at all. Donald Trump
Mundschutz ist empfehlenswerter als Aluhut. Frank-Walter Steinmeier
|
"The Blacklist" Staffel 7, leider die Hälfte auf englisch, aber egal. Danach gehts dann mit "24" weiter, haben wir nie gesehen. Dürfte bis zum Herbst reichen.
Edit: Jetzt doch alles mit deutscher Tonspur...![]()
Geändert von sheela (04-07-2020 um 07:18 Uhr)
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, sich dumm stellen zu können. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
(Kurt Tucholsky)
Nach "Safe", "Ich schweige für dich" und "Das Grab im Wald" die nächste Harlan-Coben-Serie (diesmal auf Amazon prime):
"No second chance".
https://www.amazon.de/dp/B07Q253XD3/..._c444760533976
"The Good Fight Staffel 4" - Die erste Folge hat mich verwirrt, weiss noch nicht ob ich das mit dem Parallel-Universum mag. Der Cliffhanger von Staffel 3 hat mich anderes erwarten lassen...
„I consider myself a realist. But in philosophical terms I'm what's called a pessimist.“ Rust Cohle, "True Detective"
Ich hab nun auch mal mit Ragnarok auf Netflix angefangen
Ab Folge 4 beginnts anscheinend, an Fahrt aufzunehmen
(die Folgen davor sind aber auch wichtig für das Setting)
"We have just folded space from Ix...Many machines on Ix. New machines"
Ich warte jetzt auf den 16.07. , dass "normal people" beginnt. Hatte das letztens hier gelesen:
Konkurrenz für Netflix: „Normal People“ ist der beste Serienstart in diesem Sommer
https://www.elle.de/netflix-hulu-sal...le-serienstart
Bis dahin schau ich unter anderem jetzt die aktuellen wöchentlichen Folgen von "9-1-1" und "Chicago fire".![]()
"Dirilis Ertugrul", historische Serie über Entstehung des osmanischen Reiches, etwas tendenziös aber schön.
Ich habe gerade "Game of silence" angefangen. Gefällt mir bisher (2 Episoden) sehr gut. Story in etwa wie beim Film "Sleepers".
Hat die Serie schon jemand gesehen, und kann mir kurz sagen, ob die Geschichte nach den 10 Episoden abgeschlossen ist?
Ich weiß, daß es nur eine Staffel gibt, weiß aber nicht, ob die Serie abgesetzt wurde, oder nur auf eine Staffeln ausgelegt war. Und hinter jedem Gugel-Link lauert die Spoilergefahr.
Die in diesem Beitrag enthaltenen Schreibfehler sind gewollt, und dienen der allgemeinen Erheiterung
Lesezeichen