Ganz interessanter Artikel https://www.sueddeutsche.de/panorama...2022-1.5508256
Ganz interessanter Artikel https://www.sueddeutsche.de/panorama...2022-1.5508256
Es gibt jetzt aktuelle Satellitenfotos vom Vulkangebiet. Oder von dem, was davon übrig ist.
lt Wikipedia Artikel wird die Stärke des Ausbruchs mit 150-160 Megatonnen beziffert. Die Zar Bombe war schwächer (50MT).
Geändert von Dirk (16-01-2022 um 23:51 Uhr)
https://twitter.com/KSchwanke/status...76730167386115">https://twitter.com/abc/status/ https://twitter.com/KSchwanke/status...76730167386115
https://twitter.com/wochenendrebell/...60216190111745">https://twitter.com/abc/status/https://twitter.com/wochenendrebell/...60216190111745
Ohne zu googlen und völlig am Rand bemerkt bzw. randomly : Heisst die Wissenschaft der Vulkane wirklich Vulkanismus und nicht eher Vulkanologie
... Ich ertappe mich bloss dabei, dass mir beim Drüberlesen immer kurz Leonard Nimoy als Mr. Spock in den Sinn kommt
If we don't succeed in leaving patriarchy behind, this planet is toast.
Passenderweise gibts bei Quarks seit ein paar Tagen eine Doku über Vulkane: https://www.youtube.com/watch?v=8Fpi6tXU4QU
Das IOFF widmet sich Allem https://www.vulkane.net/vulkanologie.html
Was es nicht alles gibt?
Geändert von Saruman (17-01-2022 um 14:12 Uhr) Grund: ...kann nicht IOFF schreiben.
Vulkanismus ist dann die Gesamtheit der Vorgänge und Erscheinungen, die mit dem Austritt von Magma aus dem Erdinnern an die Erdoberfläche zusammenhängen.
Also erst wenn es wissenschaftlich wird, heißt es Vulkanologie. Wir sind eher Kategorie "Guck mal da, Lava und Asche! Faszinierend!"
If we don't succeed in leaving patriarchy behind, this planet is toast.
Der Vulkanausbruch von Tonga hat die Wissenschaft auch mit einem Rätsel zurückgelassen:
Ein konzentrisches Muster von Schwerewellen das sich schnell in der Atmosphäre ausgebreitet hat und bisher von noch keinem vulkanausbruch beobachtet wurde.
https://www.spektrum.de/news/tonga-v...b-global-de-DE
Im Moment spekulieren die forscher dass der Entscheidende Ungterschied bei Tonga (der die Schwerewellen verursacht haben könnte) möglicherweise die Kürze/Schnelligkeit des Ausbruchs war
"We have just folded space from Ix...Many machines on Ix. New machines"
Die Kirschblüteninsel in Japan färbt sich eventuell bald feuerrot ... der Vulkan Sakurajima spuckt Asche
https://www.t-online.de/nachrichten/...stufe-aus.html
"We have just folded space from Ix...Many machines on Ix. New machines"
Und es geht auf Island wieder los..
https://www.youtube.com/watch?v=k48LBoos5Ks
https://www.youtube.com/watch?v=o5soK0KVHlc
In Meradalir (so gesehen Nachbarschaft von Fagradalsfjall vom letzten Jahr) wurde eine Bodenspalte über 300m aktiv.
Geändert von Dirk (04-08-2022 um 13:44 Uhr)
Weitere Neuigkeiten von Fagradalsfjall auf Island:
Es gab eine Serie von 1600 Erdbeben um diesen Vulkan herum. Ein Ausbruch könnte nun bevorstehen.
Der Katastrophenschutz hat für die Region schon einmal die nächste Stufe (Ungewissheit) ausgerufen und Touristen wird geraten, sich von dem Vulkan fernzuhalten.
https://www.icelandreview.com/de/nat...-ist-moeglich/
"We have just folded space from Ix...Many machines on Ix. New machines"
Fagradalsfjall ist tatsächlich ausgebrochen.
Welchen Umfang die Eruptionen annehmen werden ist noch ungewiss
https://www.t-online.de/nachrichten/...-ungewiss.html
https://www.vulkane.net/blogmobil/fa...h-am-10-07-23/
"We have just folded space from Ix...Many machines on Ix. New machines"