Nein, nein, nein, nein, nein, nein
Du stellst Putins Ansichten immer als eine unumstößliche Mauer da, die nicht zu überwinden ist, und deshalb soll die Ukraine nachgeben, weil Putin es nicht tut. DAS IST FALSCH!
Warum erwartest du immer das die Ukraine nachgeben soll? Warum soll die Ukraine irgendwas anbieten damit Putin bereit ist zu verhandeln?
Es ist genau andersherum, die Ukraine darf und wird nicht nachgeben, die Ansichten der Ukraine sind die unumgängliche Mauer. Putin MUSS von seinem hohen Ross runter und raus aus der Ukraine und wenn er das nicht freiwillig tut, dann muss er dazu gezwungen werden.
Und andere Staaten können das sowieso nichts machen wenn keine Bereitschaft zum verhandeln da ist.
Aber vielleicht möchten sie, anders als Du, die Ukraine nicht zwingen Teile ihrer Bevölkerung und Teile ihres Staatsgebiet an diesen Wahnsinningen endgültig auszuliefern. Und wie übelst ist das denn "Nun ist es an anderen Staaten, das ganze aufzuweichen." Boah, wie menschenverachtend. Hab doch wenigstens die Eier zu sagen, was das bedeutet. Nicht aufweichen, sondern die Ukraine zwingen ihre Bevölkerung im Stich zu lassen. Nicht aufweichen, sondern Menschen dem sicheren Tod überlassen.
Das ganze aufzuweichen... ein steriler Terminus für Menschen über die Klinge springen lassen.
Was darf
Freiheit kosten?
Aufweichen bedeutet die verhärteten Fronten aufzubrechen um die Gegner erstmal überhaupt an den Verhandlungstisch zu bringen.
Menschenverachtend ist das töten und abschlachten von Menschen, zu Hunderten sterben sie jeden Tag, es sollte das oberste Ziel sein es zu beenden.
Geändert von Manitu (02-02-2023 um 21:28 Uhr)
|
das melken eines leeren euters bewirkt nur,
das man vom melkstuhl gestossen wird.
rise and rise again until the lambs become to lions.
Die Bemühungen gehen doch weit über sowas hinaus, denn AUSSER einen Kompromiss in der Mitte vorzuschlagen oder komplett die russischen Wünsche als einzige Voraussetzung für Frieden in Verhandlungen zu berücksichtigen, wird noch so viel mehr gemacht:
- Folgen darstellen, falls Russland Atomwaffen einsetzen sollte, denn damit gedroht hat Putin einige Male. Nachdem die USA über den ehemaligen CIA-Direktor Petraeus aber damit an die Öffentlichkeit gehen ließen, dass ein solcher Fall möglicherweise ein eigenes militärisches Engagement zur Folge hätte, das die russischen Truppen auf ukrainischem Gebiet bzw. der Krim und die Schwarzmeerflotte als Ziel hätte (Guardian) und man gar China offiziell zu einem gemeinsamen Statement überreden konnte (Time), dass sich Russland damit komplett isolieren würde, kamen diese Drohungen zuletzt seltener, und Putin scheint da selbst auch etwas Brandbeschleuniger aus dem Feuer genommen zu haben: "Vladimir Putin has said the threat of a nuclear war was rising, but insisted Russia had not "gone mad" and would not use its nuclear weapons first." (BBC)
- die Folgen der Sanktionen betonen und die bisherigen verlängern (European Council) oder auch verschärfen und weitere ankündigen.
- Russland klar machen, dass sein militärischer Sieg ausgeschlossen ist. Nicht umsonst betonte Biden etliche Male, dass die USA die Ukraine weiter militärisch unterstützen würden, wie bei der gemeinsamen Pressekonferenz mit Selenskyj im Dezember.
Das ist alles eher eine Eingrenzung des Kriegs und nicht zwangsläufig eine Eskalation. Die Wahl überlässt man Putin, was er alles in Kauf nehmen möchte. Von diesem wird ja so oft betont, dass er nur Stärke respektieren würde, und so ist der Weg zum Frieden eben immer der Spagat aus langsamer Steigerung der Hilfe für die Ukraine und immer wieder den Andeutungen, dass man verhandeln könne. Eine Darstellung, dass der Westen als Lösung nur militärische Mittel auf dem Plan hätte (und die Zerstörung Russlands als Ziel habe), ist schlichtweg falsch. Auch die Aussagen von Macron, dass Sicherheitsgarantien für Russland für einen eventuellen Frieden ins Spiel gebracht werden könnten (Frankfurter Rundschau), sollte man unter diesem Gesichtspunkt sehen. Der Konflikt soll selbstverständlich beendet werden, und man ist auch bereit, Russland dafür etwas zu geben. Aber der Westen kann nur das anbieten, was in seiner eigenen Macht steht, und dazu gehört nicht die Vergabe von ukrainischem Territorium. Da kann man zwar öffentlich andeuten, dass das eine Lösung wäre, aber das ist nicht mehr als ein Vorschlag auch an die Ukraine. Und da diese derzeit auch eine militärische Lösung für möglich hält, ist das derzeit nicht die Verhandlungsbasis. Also geht es weiter mit den seit Monaten laufenden Bemühungen, Russland die Tür offen zu halten, aber eben auch deutlich zu machen, dass man es nicht akzeptiert, wenn Putin die Ukraine (und andere Länder) weiter von der Landkarte fegen möchte.
das melken eines leeren euters bewirkt nur,
das man vom melkstuhl gestossen wird.
rise and rise again until the lambs become to lions.
Lesezeichen