Schöne, seltsame, unschöne und rätselhafte Erlebnisse mit den Brief- und Paketdiensten.
Vorgängerthread: Pakete, Briefe ... manchmal kommen sie sogar an - irgendwo
https://www.ioff.de/showthread.php?4...ar-an-irgendwo
Schöne, seltsame, unschöne und rätselhafte Erlebnisse mit den Brief- und Paketdiensten.
Vorgängerthread: Pakete, Briefe ... manchmal kommen sie sogar an - irgendwo
https://www.ioff.de/showthread.php?4...ar-an-irgendwo
Geändert von Boston (21-07-2023 um 14:43 Uhr)
Heute war mein zweiter Teil einer Bestellung angekündigt. Kommt nun vermutlich morgen. Wäre ganz gut, weil da was drin ist, das aufgehängt werden soll und dann könnten wir morgen vielleicht endlich mal das Thema "Bohrmaschine" nach den Malern abhaken.
Da war aber jemand früh dran. Selbst bei meinen Seiteneinstellung hätte da noch eine ganze Seite reingepasst.
In Afrika gab es mal einen Stamm, dessen Götter den Männern befohlen haben, auf dem linken Bein zu stehen.
Seitdem ist dort diese Standart Standard.
2 tage mit warten auf dhl verbracht... ganzen tag zu hause gewesen.
statusbericht zeigte mehrfach vergebliche zustellversuche an.
während ich immer noch zu hause saß.
ob die zusteller das von sich aus mchen oder ist das mittlerweile standardvorgabe bei dhl?
der mist bedeutet immer einen tag verzögerung. sollen sie es doch gleich zur filiale bringen oder zur poststation (wo ich ohnehin immer alles hinordere, was geht).
Hermes und dpd nehmen gerne Tankstellen als Paketshops, das sind zumindest mal tolle Öffnungszeiten!
Lieferdienst von amazon...
Pakete werden draußen vor der Haustür abgestellt (obwohl ein Ablageort benannt ist). Heißt in dem Protokoll aber:
"Die Sendung wurde einem Hausbewohner übergeben."
Manchmal klingeln sie sogar ganz kurz, sind aber so schnell weg, dass ich nur noch die Rücklichter des Wagens sehe.
Ich würde den Jungs so gerne mal den Unterschied zwischen abstellen und übergeben erklären...
Und wenn dann doch mal mal etwas "wegkommen" sollte wird es heißen - wenden Sie sich an die Hausbewohner, ist ja einem übergeben worden.
Das ärgert mich ein wenig.
gestern sollte mit DHL päckchen kommen.
benachrichtigung per mail, dass es leider zu verzögerung kommt .... 1 bis 2 tage.
ist für heute angekündigt.
also mein DHL-bote kommt meist nachmittags. und ich musste in letzter zeit für erhalt unterschreiben.
DHL liefert auch vormittags. wenn dann ersatzfahrer hatte ich es schon, da durfte ich wegen einem minipäckchen
zur tankstelle (in der nähe) gurken, abholen. hätte auch in meinem briefkasten gepasst.
hermes kam gestern ohne vorankündigung. nun ja. hab es ja erhalten. ohne unterschrift.
amazon, da flitzen die meist die treppe hoch. übergabe auf halber treppe kurz vor wohnungstür.
Zu den letzten Posts hier ...
Wenn man öfter erlebt, dass das Paket statt zu Hause in einem ungünstigen Paketshop oder einer ungünstigen Packstation landet, ist es dann nicht viel stressfreier, es direkt in einen Paketshop oder eine Packstation seiner Wahl liefern zu lassen? Dann erlebt man im Zweifelsfall zumindest keine bösen Überraschungen.
Manche Probleme hier scheinen mir auch hausgemacht zu sein, weil Optionen, die angeboten werden, schlicht nicht genutzt werden. Es gab Zeiten, da hatte man die Transparenz und die Möglichkeiten, Sendungen selber zu beeinflussen, die heute vollkommen selbstverständlich sind, gar nicht. Da hat man irgendwas bestellt, und irgendwann kam es dann mal.
Geändert von Will.Hunting (22-07-2023 um 10:46 Uhr)
Jain.
Natürlich lasse ich in die Packstation liefern, wenn ich definitiv an dem Tag nicht da bin.
Aaaber, das Paket kommt auch gerne mal einen Tag früher, und an dem wäre ich dann da gewesen. Da muss ich dann also einen Tag länger warten UND noch zur Packstation laufen und es selber nach hause tragen.
Natürlich ist das alles kein großes Problem, aber die ständig steigenden Paketkosten sind AUCH dafür, dass das Paket bis zum Empfänger transportiert wird.
Und das hätte ich schon eigentlich ganz gerne.
das finde ich auch toll. leider nicht bei mir.
aber ich hab einen arabischen gewürzladen bei mir um die ecke, der öffnet lange und nimmt an.
alle deutschen läden machen immer spätestens 16 uhr zu.
doch natürlich. so schlau ich ja wohl jeder.
ich hatte das z.b. oben extra auch erwähnt.
ich wähle IMMER paketstation oder paketshop meiner wahl aus.
aber alle meine probleme sind bei sachen aufgetreten, die nach der auswahl als nicht möglich angezeigt werden.
es gehen eben leider (!) noch nicht alle lieferungen an solche orte - mir hat mal jeand erzählt, das läge an den versendern. die müssten für diese optionen etwas zahlen. ob das stimmt, weiß ich nicht.
in jedem falle habe ich schon beobachtet, dass es bei den gleichen produkten je nach versender unterschiedliche optionen gibt. (bei amazon)
Geändert von Agadou (22-07-2023 um 12:12 Uhr)
ich habe letztens bewusst den Liefertermin auf Samstag geändert, da die Boten hier auch einfach überall klingeln und die Pakete entweder vor der Tür oder (wenn jemand die Tür entriegelt) im Treppenhaus platziert. Das Paket liegt dann also dort herum bis ich abends von der Arbeit zurück bin. So konnte ich es direkt auflesen.
MOBAF1 - Das Zuhause aller Formel 1-Fans - *Link zum Forum*
Meine bzw. unsere heute angekommene Bestellung hätten wir maximal an eine Postfiliake umleiten können, das galt aufgrund der Maße als Sperrgut, wurde auch separat geliefert.
Außerdem hat sich der Liefertermin mehrfach geändert (aber das Memoboard hängt bereits).
Ansonsten: sofern möglich wähle ich grundsätzlich Liefertermine, wenn von uns jemand da ist. Wenn ich einen Termin für Mittwoch genannt bekomme, der auch passt, die Lieferung am Dienstagmorgen als "kommt früher" deklariert wird, kann ich an dem Morgen nichts mehr ändern. Ist halt so.
Wir haben aber beschlossen: wenn wir nichts erwarten, dann gehen wir zukünftig auch nicht mehr an die Klingel. Im Nachbarhaus ( gleicher Eingang und Klingelanlage) wird bestellt bis zum Umfallen, man ist aber nie da, das nervt mittlerweile, wir sind keine Paketannahme (auch wenn das Zeug nur reingestellt wird). Jeder Dienst bietet entsprechende Optionen an.