Seite 5 von 8 ErsteErste 12345678 LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 75 von 109
  1. #61
    Blöder Ehrenkölner Avatar von hotblack
    Ort: Köln
    Zitat Zitat von fraktal Beitrag anzeigen
    Evtl. geht die Aktivität auf der Halbinsel noch 50 Jahre so weiter. Auch der Flughafen ist davor nicht sicher.
    Eher 300 Jahre, wenn es sich nach 800 Jahren "Ruhe" tatsächlich um den Beginn eines neuen Zyklus handeln sollte. Lesenswerter Artikel dazu bei Spektrum: https://www.spektrum.de/news/reykjan...island/2201960
    Du sihst / wohin du sihst, nur eitelkeit auff erden.

  2. #62
    Zitat Zitat von hotblack Beitrag anzeigen
    Eher 300 Jahre, wenn es sich nach 800 Jahren "Ruhe" tatsächlich um den Beginn eines neuen Zyklus handeln sollte. Lesenswerter Artikel dazu bei Spektrum: https://www.spektrum.de/news/reykjan...island/2201960
    Guter Artikel!

    Vulkane zeichnen sich halt auch durch ein gehöriges Mass an Unberechenbarkeit aus.
    Vor wenigen Monaten wurde plötzlich das Wasser im Askja Calderavulkan schlagartig wärmer. Ein Ausbruch schien kurz bevor zu stehen. Nichts passierte.

    Die Caldera haben wir vor Jahren bei Nebel umfahren. Das war eine der beeindruckendsten Touren die ich je erlebt habe.
    Da steht dann an einer Flussdurchfahrt ein Schild, wenn sehr viel Gletscherwasser im Fluss ist, vulkanische Aktivität! Bitte Nummer xxx xxxx anrufen und schnell zum nächsten Helikopter Evakuierungspunkt fahren.

    Macht man sich schon so seine Gedanken, ob man das möchte :-)


    Im Mai wollten wir eigentlich für einige Tage nach Grindavik. Mal sehen ob das möglich ist.

  3. #63
    Es sieht aus, als ob bei den Reparaturabeiten ein Arbeiter in einen tiefen Spalt gestürtz ist.
    https://x.com/shaksper/status/1745162617377693878?s=20

    Viel Hoffnung, dass er noch lebt scheint es wohl nicht zu geben.

    Was für ein Mist, nachdem es bisher keine Verletzten oder Opfer der Ausbrüche gab.

    https://x.com/shaksper/status/1745162617377693878?s=20
    Geändert von fraktal (12-01-2024 um 08:23 Uhr)
    „Was ohne Beweise behauptet wird, kann auch ohne Beweise verworfen werden.“
    Christopher Hitchens

  4. #64
    Andernorts auf Island tut sich was:
    https://www.vulkane.net/blogmobil/tag/island/

    Gefahr für die Ringstrasse 1, den Haupverkehrsweg Islands. Auch der Flugverkehr könnte Probleme bekommen.

    Sehr beunruhigend.

    https://www.youtube.com/watch?v=xdq2gpffaLw
    Geändert von fraktal (12-01-2024 um 20:36 Uhr)

  5. #65
    Erneuter Ausbruch!
    Ganz nahe bei Grindavik und innerhalb des Schutzdammes.
    Grindavik ist evakuiert.
    Wissenschaftler verlautbarten gestern schon, dass sie nicht wirklich verstünden was vor sich ginge.

    Livestream:

    https://www.youtube.com/watch?v=J3tNTObamic


    Sind nur ein paar hundert Meter bis Grindavik

    Die Unberechnbarkeit der Vulkane!
    Geändert von fraktal (14-01-2024 um 10:12 Uhr)

  6. #66
    Pan narrans Avatar von Proteus I.O.F.F. Team
    Ort: Essen
    Es wurde ja schon im Dezember gemunkelt, dass der Lavagang beim ersten Ausbruch kaum geleert wurde und es deswegen eventuell zu einem zweiten Ausbruch kommen könnte. Schade dass sich das bewahrheitet hat
    "We have just folded space from Ix...Many machines on Ix. New machines"

  7. #67
    Eine neue Spalte ist gerade dazugekommen. Ca. 100m von Grindavik entfernt.

    Jemand erklärt im folgenden Stream die Situation und hat anscheinend Zugriff auf verschiedene Kameras, einen Drohnenflieger, der im Gebiet fliegen darf..
    https://www.youtube.com/watch?v=MPm-J2YqzZY
    Geändert von Dirk (14-01-2024 um 13:30 Uhr)

  8. #68
    Zitat Zitat von Dirk Beitrag anzeigen
    Eine neue Spalte ist gerade dazugekommen. Ca. 100m von Grindavik entfernt.
    Verdammt!

    Jetzt hängt viel davon ab, wieviel Lava herauskommt.

    Sieht nicht gut aus für Grindavik.

  9. #69
    die nächste Bruchstelle wäre bereits in der Stadt, wenn das dahinfließt (logisch) wird es da auch einen Feuerfall geben.
    Wird gerade schon darüber spekuliert, ob am Hafen etwas auffällig ist.
    Geändert von Dirk (14-01-2024 um 14:10 Uhr)

  10. #70
    Vulkanausbruch erfolgt, große Mengen Lava fliessen nach Grindavik, erstes Haus zerstört. Die isländische Regierung warnt.

    https://www.ksta.de/panorama/verheer...akuiert-718515

  11. #71
    Fire and Blood Avatar von manial fly
    Ort: Nashville
    Zitat Zitat von tantes Beitrag anzeigen
    Vulkanausbruch erfolgt, große Mengen Lava fliessen nach Grindavik, erstes Haus zerstört. Die isländische Regierung warnt.

    https://www.ksta.de/panorama/verheer...akuiert-718515
    Nun hat es die Stadt doch erwischt

  12. #72
    Speechless, not clueless Avatar von ganzblau
    Ort: im Dörfli
    Lässt sich das noch bisschen differenzieren?

    Ich nehme an, dass ein Teil von Grindavik dem Lavafluss zum Opfer fallen wird. Die Frage ist aber weiterhin, ob die Lava praktisch durch die Ortsmitte fliessen wird oder nur so "seitlich durch". Im zweiten Fall sollte es ja möglich sein, Ersatz für das Verlorene zu schaffen.
    Also ich drücke die Daumen!


    Und die zweite, wirklich aufregende Frage: Sind überhaupt menschgemachte Hindernisse denkbar, die einen Lavafluss dauerhaft umlenken können. Weiss da jemand mehr bzw. hat Vermutungen / Erwartungen?
    Geändert von ganzblau (15-01-2024 um 08:50 Uhr)
    If we don't succeed in leaving patriarchy behind, this planet is toast.

  13. #73
    Zitat Zitat von ganzblau Beitrag anzeigen
    Lässt sich das noch bisschen differenzieren?

    Ich nehme an, dass ein Teil von Grindavik dem Lavafluss zum Opfer fallen wird. Die Frage ist aber weiterhin, ob die Lava praktisch durch die Ortsmitte fliessen wird oder nur so "seitlich durch". Im zweiten Fall sollte es ja möglich sein, Ersatz für das Verlorene zu schaffen.
    Also ich drücke die Daumen!


    Und die zweite, wirklich aufregende Frage: Sind überhaupt menschgemachte Hindernisse denkbar, die einen Lavafluss dauerhaft umlenken können. Weiss da jemand mehr bzw. hat Vermutungen / Erwartungen?

    Kommt drauf an, inwieweit wichtige, unterirdische Infrastruktur zerstört wird, oder schon ist.
    Im schlimmsten Fall muss die Stadt aufgegeben werden.

    Hindernisse?
    Ja, aber nur wenn nicht viel Lava kommt.
    Für realistisch halte ich diese Möglichkeit aber nicht. Der Ausbruch findet ja unmittelbar bei oder gar unter der Siedlung statt.

    Ein Ausbruch wie 2014 beim heutigen Holuhraun Lavafeld würde die Möglichkeiten der Menschen überfordern.

    Damals wurden ungefähr 1.4 bis 1.6 Kubikkilometer Lava nach oben gedrückt.
    https://de.wikipedia.org/wiki/Holuhraun
    „Was ohne Beweise behauptet wird, kann auch ohne Beweise verworfen werden.“
    Christopher Hitchens

  14. #74
    Speechless, not clueless Avatar von ganzblau
    Ort: im Dörfli
    Ah, okay. Stimmt: An die ganze unterirdische Infrastruktur (Leitungen, Kanalisation u.a.) habe ich nicht gedacht.
    Danke für deine Einschätzung, fraktal
    If we don't succeed in leaving patriarchy behind, this planet is toast.

  15. #75
    Pan narrans Avatar von Proteus I.O.F.F. Team
    Ort: Essen
    Zitat Zitat von ganzblau Beitrag anzeigen
    ...

    Und die zweite, wirklich aufregende Frage: Sind überhaupt menschgemachte Hindernisse denkbar, die einen Lavafluss dauerhaft umlenken können. Weiss da jemand mehr bzw. hat Vermutungen / Erwartungen?
    Oberirdisch sicher ... deswegen hat man ja die Erdwälle um das Kraftwerk gebaut ... damit die Lava daran vorbeifließt.
    Unterirdisch vermutlich nicht, zu hoher Druck und zu hohe Hitze und so. Ansonsten hätte man es ja gemacht.

    Wobei ... vielleicht ja (rein hypothetisch) indem man eine Tunnel-Vortriebsmaschine opfert,
    indem man mit dieser einen Tunnel bohrt und dann den Lavafluss anbohrt.

    Die müsste aber natürlich ferngesteuert laufen (und bräuchte eventuell eine Menge Kühlung) und wäre natürlich verloren, sobald der Lavafluss angezapft ist
    "We have just folded space from Ix...Many machines on Ix. New machines"

Seite 5 von 8 ErsteErste 12345678 LetzteLetzte


Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •