Aktuell leitet der Damm bei Grindavik die Lavaflüsse ja tatsächlich auch am Ort vorbei, aber gegen die Spalte, die sich fast im Ort aufgetan hat kann der Damm nichts bewirken.
Auf Heimaey wurde monatelang mit Wasser gegen die Lava angekämpft. Mit Wasserschläuchen wurde versucht, die Lava zu kühlen Es ging darum, die Hafeneinfahrt zu sichern, die sonst womöglich versperrt worden wäre und die für die Insel existenziell wichtig ist. Da der Ausbruch lange anhielt, monatelang, wurden alle möglichen Versuche ausprobiert, was man tun kann. Es wurde auch sehr kontrovers international berichtet über die verschiedenen Versuche. Auf Wikipedia eine kurzer Überblick zu dem Ausbruch auf den Westmännerinseln 1973.
https://de.wikipedia.org/wiki/Heimaey