Ich wüsste einen:
"Wicked: For better or worse."
Ich wüsste einen:
"Wicked: For better or worse."
If we don't succeed in leaving patriarchy behind, this planet is toast.
Werd ihn Samstag nochmal in OV sehen
Weiß nicht, wann ich zuletzt einen Film so gut fand, dass ich ihn 2x im Kino sehen wollte
Habe ihn heute auch endlich gesehen, lief sogar noch im größten Saal und war auch ganz gut besucht. Sound hätte irgendwie etwas lauter sein können und kam nur von vorne.
Film hat mir auch gut gefallen. Kenne das Musical und da ist war ich dann doch oft beim vergleichen und auch bei der deutschen Übersetzung. Und kam heute auch wieder zum Entschluss wie stark doch das Musical ist und damals die deutsche Version auch.
Als Beisspiel mal die Szene mit dem Löwen, im Musical fehlt hier Glinda im Unterricht daher wird sie auch nicht verzaubert von Elphaba wie im Film, was ich im Musical eigentlich stimmig fand da sie ja Freunde sind. Die Personen die zum Unterricht erscheinen hat der Oberste eine Scheitelfrisur und die Lehrerin fordert die Schüler auf OZ zum Gruße zu sagen. Und so ziehen sich kleine Änderungen durch wo ich manchmal dachte, warum hat man es nicht so wie im Musical gemacht. Kann aber eben auch einfach an der Übersetzung liegen, weiß gerade nicht wie es im englischen gesagt wird.
Einzig was ich tatsächlich im Film negativ fand war das Ende von Defying gravity, als die oben schwebt und das Lied zum Ende kommt es hätte einfach wie im Musical kurz dunkel werden sollen und ihr Gesicht mit einer kurzen Zeit danach, dann alles dunkel und mit kurzer Pause hätte man sie von hinten dann wegfliegen sollen mit der neuen Melodie zum Ende hin. Aber dies ist eben der Höhepunkt vom ersten Teil und so wie im Film nimmt man dem Lied den Effekt, dies war genauso schlecht gemacht bei der Stage Eigenproduktion als man sie zum Schluss wie Mary Poppins am Seil wegfliegen ließ. So wie im Musical ist dies einfach das Markenzeichen und der Höhepunkt vom Stück.
Gut fand ich aber zum Beispiel das Treffen von Dr. Dillamonth mit den anderen Tieren, dies gibt es so im Musical nicht, da sagt er dies einschließlich dem Lied direkt nach dem Vorkommen im Unerrichtssall an Elphaba. Dies fand ich zum Beispiel im Film gut gemacht.
Aber fand den Film ansonsten gut, teils vom Tempo etwas langsam aber nie langweilig. Liegt aber evtl. auch dran weil ich das Musical eben in und auswendig kenne.
Freue mich jedenfalls auf TEil 2 da ich diesen Teil von der Handlung interssanter und düsterer finde und bin gespannt.
Hier noch bisschen Musikwissenschaft, für die Nerds
If we don't succeed in leaving patriarchy behind, this planet is toast.
Ja komisch, war auch gestern im Kino und gleiche Tonprobleme hatten wir da auch. Irgendwie fehlte der Surround?!
Aber egal....der Film war BOMBASTISCH. Ausstattung, Setting, Musik, das war alles gewaltig. Habe das Musical 2x gesehen und finde durch den Film jetzt die Story noch ein bisschen besser durchdrungen als man das bei der Musical Version aufgetischt bekommt. Gesehen in Deutsch/Original Musik. Freue mich schon auf den zweiten Teil.
Ob die Teil 1 schon für die Oscars eingereicht haben, oder warten, bis Teil 2 auch raus ist und es dann in einem machen?!
wir waren gestern endlich im Film. Deutscher Text mit englischen Songs. Allerdings, die Übersetzung war grauenhaft Manchmal konnte man den deutschen text mitsingen, aber manchmal hat es einfach nicht gepasst.
Meinem Kind hat der Film nicht ganz so gut gefallen, sie fand ihn etwas langweilig Ich war vorher etwas skeptisch, zumal mir Cynthia Erivo als Elphaba bei der ganzen Promo recht unsympatisch rüberkam. Ich kann auch nicht sagen, warum. Mein erster gedanke war: Sie passt einfach nicht.
Nach dem film muss ich sagen: Sie hat wunderbar gepasst. Ariana als Glinda war perfekt Bin echt am überlegen, ob ich ihn mir nochmal im Kino anschaue. Ich war auch sehr überrascht, wie voll der Saal war, dafür das der Film schon locker 4 Wochen läuft Und, es war ruhig. der letzte Film, bei dem es so ruhig im Kino war, war einer von Harry Potter
Am ende hätte ich gern laut geklatscht, weil ich den Film wirklich klasse fand und ich freu mich schon auf Teil 2. Vorher seh ich Wicked nochmal als Musical in New York Toll fand ich auch, dass man Kristin Chenoweth und Idina Menzel mit eingebaut hat
Habe auch grad gesehen, dass Willemijn die deutsche gesangsstimme von Idina ist Also, ich muss doch nochmal die Deutsche Gesangsspur hören
Nur die blöden kleinen fliegen im Kino haben etwas gestört Mir kamen dann doch dreimal die tränen
Und, der Text ist auch etwas vom Musical abgewichen: Als Glinda und Elphaba vor der Tür des Schlosses stehen, sagt man im Musical "der zauberer lässt bitten" und im Film wurde es etwas anders angesagt. Es gab noch eine stelle, die mir aufgefallen ist, aber sie fällt mir nicht mehr ein
Was den ton betrifft: ich fand ihn auch etwas leise. Man hätte die Tonspur ruhig etwas lauter stellen können. Scheint wohl ein allgemeines Problem zu sein
Fazit: Wunderbare Verfilmung eines tollen Musicals. Wird auf jeden fall auf DVD gekauft
Ach wie witzig. Wusste ich garnicht. Aber ich habs auch mit den englischen Songs gesehen, von daher auch nicht gehört, aber tatsächlich hatte ich damals im Musical sogar Lucy und Willemijn in Stuttgart Beim Film dachte ich auch die ganze Zeit, das ist doch Idina. Aber das das andere die erste Broadway Glinda war, wusste ich nicht. Lustiger fun fact..
Geändert von TVProfi (06-01-2025 um 11:58 Uhr)
Tatsächlich hat mich Lucy Scherer als Synchronstimme von Kristin Chenoweth etwas verwirrt. Man hat Ghadah Al-Akel als ihre deutsche Stimme schon so verinnerlicht
Leider nur ein Golden Globe in der Kateorie "cinematic and box office achievement award".
Aber vielleicht ja dann bei Teil 2, der vermutlich schauspielerisch auch nochmal mehr Facetten von Ariana und Cynthia abverlangt hat
ich mag ja echt keine filme mit zu viel gesinge.... aber wicked ist ein meisterwerk
Ariana mit ihrem Sam & Cat Acting wird tatsächlich für Awards nominiert?
Die nervige Social-Media PR - die von einem Tag auf den anderen gestoppt ist, fast so als wäre es bezahlt gewesen - hat wohl funktioniert dabei, den Leuten einzupflanzen, dass Arianas Schauspiel, bzw. der Film überhaupt, gut sei.
Geändert von Mmtaktr (12-01-2025 um 20:37 Uhr)
Zum Überbrücken der Wartezeit bis Weihnachten 2025
If we don't succeed in leaving patriarchy behind, this planet is toast.